Ich selbst höre sehr gerne beim Laufen und Radfahren Podcast. Umso mehr habe ich mich natürlich gefreut, dass ich zusammen mit Jenny im Podcast „Nah Drun“ und im Podcast von Pushing Limi...
Am 31.01 jeden Jahres ist der internationale Rückwärts-Tag. In diesem Jahr haben die „Emsdettener Volkszeitung“ und „Die Glocke“ über diesen Tag berichtet. Entstanden sind ...
Macht es euch am Freitag (13.09.19) nach eurem Abendlauf auf der Couch gemütlich und schaltet um 22.30 Uhr SAT.1 ein. In der neuen Sendung „Das Quiz für das Jörg Pilawa keine Zeit mehr hatte“ b...
Update: Wir haben es geschafft. Hier findet ihr einen TV-Beitrag von RTL West zu unserem Spendenprojekt. Zum dritten Mal in Folge starten Jenny und ich wieder beim Rekener 24-Stunden-Lauf (F...
Hier könnt ihr uns im Live Tracking beim Frankfurt Marathon verfolgen. Jenny wird die erste Hälfte rückwärts laufen und ich werde sie vorwärts begleiten. Dann tauschen wir die Rollen....
Es sind diese ganz besonderen Momente bei den Läufen, die der Grund dafür sind, warum ich mir die Quälerei an tue. Auf dem ersten Bild im Album habe ich versucht einen dieser Momente einzufangen. M...
Wie sehe ich eigentlich beim Rückwärtslaufen wo ich hinlaufe? Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, die ich euch im Video präsentiere. Vielen Dank an Thomas Mohn Fotografie für die super Aufnahm...
Heute am 31.01.201 wird der #Rückwärtstag gefeiert. Zur Feier des Tages verlose ich zwei Startplätze für den Hannover Marathon 2018. So könnt ihr gewinnen: 1. Die Facebookseite „Der Rück...
Lust etwas für den guten Zweck zu tun und gleichzeigt etwas zu gewinnen? Beteiligt euch am Adventkalenderlauf 2017. Variante SOLO: Lauft vom 01.-24.12.17 jeden Tag einen Kilometer mehr. (01.12: 1 km;...
„Allein die Zahlen dieser Radtour lassen die sportliche Herausforderung erahnen: 600 Kilometer lang, 10.000 Höhenmeter, sieben Alpenpässe zwischen zehn und 34 Kilometern, vier davon in der hö...