Am Sonntag (07.05.17) war ich zu Gast im ZDF-Fernsehgarten. Da ich nicht nur gerne übers Rückwärtslaufen rede, sondern es lieber tue, bin ich im Rahmen der Sendung einen Halbmarathon rückwärts...
Mein neuer Rückwärtslaufkurs beim Hochschulsport Münster startet am 27.04.17 (immer Donnerstag, 18.15-19.45 Uhr). Die Online Anmeldung startet am 20.04.17 ab 18:00 Uhr und für Gäste am 24.0...
Mit einer Zeit von 3:38:27 könnte ich mir den Weltrekord im Rückwärtlaufen über die Marathondistanz beim Hannover Marathon holen. Dabei konnte ich den von meinem Rückwärtslaufmentor Achim...
Mein erstes Jahreshighlight 2017 ist gesetzt: Ich möchte den Marathon Weltrekord am 09.04.17 beim Hannover Marathon brechen. Anders ausgedrückt bedeutet es, dass ich 42,195 km rückwärts in unter 3...
Durch meine Verdienste im Rahmen des Spendenlaufs zum Nordkap und durch meine sportlichen Leistung bei der Weltmeisterschaft im Rückwärtslaufen habe ich dieses Jahr die Ehre, bei der Wahl zum Sportl...
Am 31.12 konnte ich mit einem Marathon meinen kleinen privaten Adventskalenderlauf (im Dezember jeden Tag genauso viele Kilometer laufen der wievielte Tag gerade ist, an ungeraden vorwärts und an ger...
Am 18. und 19. November habe ich zusammen mit Achim Aretz einen Retrorunning-Workshop auf der Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) in Münster gegegeben. Bei der BuFaTa kamen ca. 300 Sport-Fachschaftler/...
Am 02.10.2016 lief im Deutschlandradio Kultur die 25-minütige Radioreportage „Auf die Plätze, rückwärts, los!“ – Retrorunning. Die Redakteurin Sabine Gerlach begleitete uns Retrorunn...
Einen Marathon, der quasi direkt vor meiner Tür startet, kann ich natürlich nicht auslassen. Wie schon 2014 wollte ich auch in diesem Jahr die Euphorie der Weltmeisterschaft im Rückwärtslaufen aus...
Das Livetracking ist beendet. Hier findet ihr den Bericht zum MS Marathon 2016. Wie bereits vor zwei Jahren möchte ich auch in diesem Jahr die Euphoriewelle der Rückwärtslaufweltmeisterschaft nutze...